Warum sollte man einen Computer regelmässig neustarten?

Created by Thomas Berne, Modified on Fri, 25 Nov, 2022 at 1:32 PM by Thomas Berne

Warum sollte man einen Computer regelmässig neustarten?

Im Support hören wir immer wieder die Aussagen «Mein Computer wird langsamer und reagiert nicht mehr richtig. Können Sie mir helfen?» Unsere erste Gegenfrage ist in der Regel «Wann haben Sie einen Neustart des Computers gemacht?»

Es ist uns bewusst, dass man viele Probleme nicht mit einem Neustart wegbekommen kann, aber viele Effekte lassen sich durch das saubere beenden der Prozesse und leeren des Arbeitsspeichers lösen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Neustart und Herunterfahren?

In den Standardeinstellungen von Windows ist die Funktion «Schnellstart» aktiviert. Diese Funktion macht genau das was Sie aussagt. Der Computer startet schneller, wenn man ihn einschaltet. Beim Herunterfahren oder Drücken des Power-Knopfes wird ein Abbild von Windows auf die Festplatte gespeichert und beim Starten des Gerätes wird dann dieses Abbild eingelesen. Bei einem Neustart werden alle Prozesse beendet und der Arbeitsspeicher wird geleert und beim erneuten starten werden somit alle Informationen neu eingelesen. 

Bei den obligaten Patchdays wird genau aus diesem Grund ein Neustart verlangt, damit alle Prozesse beendet werden und das System komplett neugestartet wird.

Unsere Empfehlung: Führen Sie einmal pro Woche einen Neustart durch.

Was this article helpful?

That’s Great!

Thank you for your feedback

Sorry! We couldn't be helpful

Thank you for your feedback

Let us know how can we improve this article!

Select at least one of the reasons
CAPTCHA verification is required.

Feedback sent

We appreciate your effort and will try to fix the article